Qualität in der Weiterbildung

Willkommen bei Weiterbildung Hessen e.V., dem Branchenverband, Qualitätsentwickler und Partner für Ihr Bildungsunternehmen

News für die Weiterbildungsbranche

WISY@KI Weiterbildungsscout ist online!

Der Weiterbildungsscout hilft Ihnen, schnell und einfach die passende Weiterbildung zu finden. Mit nur wenigen Angaben erhalten Sie unkompliziert individuell zugeschnittene Kursempfehlungen. Der Scout berücksichtigt dabei berufliche Tätigkeit, Kompetenzen und Kenntnisstand. Ob Sie ihre berufliche Kompetenzen erweitern oder neue Qualifikationen erwerben möchten, spielt keine Rolle. Die KI empfiehlt in wenigen Minuten Kurse, die zu Ihren Kompetenzen passen.

Probieren Sie den Weiterbildungsscout…

 

Dringender Appell an Bundestagsabgeordnete – Existenzkrise in der Weiterbildungsbranche durch neue DRV-Regelungen

Drei hessische Bildungsverbände warnen in einem Schreiben an die hessischen Bundestagsabgeordnete vor einer existenziellen Krise in der Weiterbildungsbranche. Aufgrund von neuen Beurteilungsmaßstäben der Deutschen Rentenversicherung, welche auf einer Einzelfallentscheidung des Bundessozialgerichts aus dem Jahr 2022 basieren, wird die Freiberuflichkeit im Bildungsbereich praktisch unmöglich gemacht.

 

Dringender Appell an Bundestagsabgeordnete – Existenzkrise in der Weiterbildungsbranche durch neue DRV-Regelungen

Drei hessische Bildungsverbände warnen in einem Schreiben an die hessischen Bundestagsabgeordnete vor einer existenziellen Krise in der Weiterbildungsbranche. Aufgrund von neuen Beurteilungsmaßstäben der Deutschen Rentenversicherung, welche auf einer Einzelfallentscheidung des Bundessozialgerichts aus dem Jahr 2022 basieren, wird die Freiberuflichkeit im Bildungsbereich praktisch unmöglich gemacht. Dies bedroht die gesamte Weiterbildungslandschaft in Hessen und Deutschland.

In dem Schreiben…

 

Hessen erhöht Meisterprämie auf 3500 Euro

Während der Staat die akademische Bildung an Universitäten weitgehend unterstützt, muss für die Meisterausbildung oft ein erheblicher Teil der Kosten selbst getragen werden. Das Land Hessen plant, dies zu ändern, indem die Landesregierung die Aufstiegsprämie von 1000 Euro auf 3500 Euro erhöhen will. Durch diese höhere Aufstiegsprämie sollen vergleichbare finanzielle Bedingungen zwischen der akademischen und beruflichen Bildung geschaffen werden. Mehr Infos

 

Veranstaltungstipps

19.06.2024: Virtueller Fachtag "Wie kann künstliche Intelligenz das Personalisierte Lernen revolutionieren?"

Im Rahmen des InnoVET- Projekts SPERLE wird aufgezeigt, wie KI genutzt werden kann, um Personalisiertes Lernen in der beruflichen Bildung erfolgreich einzusetzen. 

 

03.07.2024: Online-Seminar "Konzept- und Programmgestaltung für Bildungsurlaube"

Sie sind für die Konzeption von Bildungsurlaubsveranstaltungen verantwortlich oder wollen Bildungsurlaubsveranstaltungen für Beschäftigte in Hessen zukünftig anbieten? Dann melden Sie sich zu der Infoveranstaltung für bereits anerkannte und auch interessierte Träger an.

In dieser Veranstaltung informieren wir Sie über die formalen und inhaltlichen Anforderungen des Hessischen Bildungsurlaubsgesetzes an Ihre Bildungsurlaubsveranstaltung.

 

 

17.09.2024 Workshop: #ABCforJobs – AoG digital denken

Wer arbeitsorientierte Grundbildung digital denkt, kann von innovativen Lernkonzepten und digitalen Lernangeboten profitieren. In 3 Veranstaltungen mit Workshopcharakter erhalten Sie Informationen und Anregungen zu diesem Thema.