„Digitale Medien: Jung und Alt im Zwiespalt zwischen Nähe und Distanz“, lautet das Motto für die neue Ausschreibung des Bernhard-Vogel-Bildungspreises. Die Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung...
Frankfurt am Main, 22. November 2019 – Über 100 Bildungseinrichtungen informierten sich beim Jahrestag der Weiterbildung über digitale Lernlösungen für das eigene Bildungsgeschäft. Weiterbildung...
"Wir brauchen eine neue Weiterbildungskultur", sagen die AutorInnen dieser Publikation. Der Erwerb neuer Qualifikationen und Kompetenzen dürfe nicht länger dem Zufall überlassen werden, sprich, den...
Frankfurt am Main, 2. Oktober 2019 – „Arbeit 4.0“ ist keine Zukunftsvision. Vielmehr hat die Zukunft der Arbeit längst begonnen. Die wachsende internationale Vernetzung zwischen Mensch und Maschine,...
Lernen durch Webvideos ist für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren Teil des Alltags. Youtube ist mit einer Nutzung von 86 Prozent bei den befragten Schüler*innen und Berufsschüler*innen das digitale...
Für weitere vier Jahre unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Anschaffung digitaler Ausstattung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten. Außerdem werden pädagogische...
Hessen will den Digitalpakt mit einem eigenen Programm und Eigenmitteln von 25 Prozent aufstocken. Medienbildungskonzepte, Lehrkräftefortbildung und IT-Ausstattung sollen über "Digitale Schule Hessen"...
Digitalisierung und vernetztes Lernen verändern die Weiterbildungslandschaft maßgeblich. Neue Formate werden ohne viel Aufwand ausprobiert und prägen das Lernen und Lehren. Wie und wo lassen sich im...