Weiterbildung Hessen e.V. koordiniert das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „INVITE WISY@KI“. Zusammen mit vier Partnern entwickeln wir für die Weiterbildungsportale Hessen und Schleswig-Holstein einen digitalen Bildungsscout, der beim Auffinden passgenauer beruflicher Weiterbildung hilft. Wir suchen für das Projekt WISY@KI eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (w/m/d), Vollzeit, 39 Std., auch in Teilzeit möglich (in Anlehnung an TV-H 12), ab sofort, befristet…
Vorerfahrungen, Kompetenzen und Neigungen führen dazu, dass jeder Mensch unterschiedlich lernt. Das gilt sowohl für die berufliche Aus- und Weiterbildung als auch für das Lernen in der Schule. Statt also von einer "homogenen Masse" auszugehen, sollten die Lernenden individuell betrachtet werden. Dr. Rainer Behrend stellte sich den Fragen von Saskia Powell vom RKW Kompetenzzentrum.
Wie lässt sich auf einer Weiterbildungsdatenbank ein Kompetenzmodell für Kurse der beruflichen Weiterbildung realisieren, das verständlich ist, die Weiterbildungssuche individualisiert und bei allen Beteiligten auf Akzeptanz stößt? Dieser Frage stellt sich Weiterbildung Hessen e.V. im Projekt WISY@KI. Den von Pia Krämmer und Christian Spahn veröffentlichten Bericht finden Sie hier: